Das Entwicklungsteam hinter Doom: The Dark Ages zielt darauf ab, das Spiel für ein breites Publikum so zugänglich wie möglich zu machen. In einer bedeutenden Abkehr von früheren ID -Softwareprojekten verfügt diese neue Rate umfassende Anpassungsoptionen. Der ausführende Produzent Marty Stratton betonte das Ziel des Studios, so viele Spieler wie möglich zu erfüllen.
Die Spieler haben die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Spiels zu optimieren, einschließlich feindlicher Schwierigkeit und Beschädigung, Projektilgeschwindigkeit, erhaltener Schäden und anderen Gameplay -Elementen wie Tempo, Aggressionsniveau und Parry Timing. Diese Anpassungsstufe stellt sicher, dass Spieler die Erfahrung auf ihre Vorlieben anpassen können.
Stratton versicherte auch, dass die Handlungsstränge von Doom: The Dark Achs and Doom: Eternal so konzipiert sind, dass sie auch für diejenigen, die nicht zum Schicksal gespielt wurden: The Dark Ages gespielt haben. Dieser Ansatz macht die Erzählung für Neuankömmlinge zugänglicher.
Bild: Reddit.com
Das Doom macht eine aufregende Rückkehr mit Doom: The Dark Ages, in dem sich der legendäre Slayer in eine neue Ära wagt. ID -Software enthüllte das Spiel offiziell bei Xbox Developer_direct, hob das dynamische Gameplay hervor und kündigte ein Veröffentlichungsdatum vom 15. Mai an. Mit der Advanced IDTech8 -Engine versorgt das Spiel für außergewöhnliche Leistung und atemberaubende Grafik.
Die Entwickler haben Ray Tracing genutzt, um die Brutalität und Zerstörung des Spiels zu verbessern und realistische Schatten und dynamische Beleuchtung hinzuzufügen. Um die Spieler vorzubereiten, hat die ID-Software das Mindest-, empfohlene und Ultra-Einstellungen für das Spiel vorgeschrieben. Dieser nachdenkliche Ansatz stellt sicher, dass Spieler ihre Erfahrung aufgrund ihrer Hardwarefunktionen optimieren können.