Eine der größten Ankündigungen auf der Xbox Showcase war Invincible VS, und wir hatten auf der IGN Live die Gelegenheit, mit Mitgliedern des Skybound-Quarter-Up-Studios zu sprechen. Sie erklärten, warum dieser 3-gegen-3-Kämpfer die perfekte Tag-Team-Adaption von Robert Kirkmans Superhelden-Saga ist – mit eindeutigen Anklängen an Killer Instinct.
Invincible VS bringt beliebte Charaktere aus den Comics und der animierten Serie mit, wie Mark Grayson (Invincible), Omni-Man, Thula, Atom Eve und Bulletproof. Der Hauptgrund, warum das Spiel ein 3-gegen-3-Kämpfer ist, liegt jedoch an der Anzahl der Teams in der Serie. Laut Art Director Dan Eder und Combat Designer Reepal Parbhoo machte dies die Wahl des Spielformats zu einer einfachen Entscheidung.
"Wenn man Invincible schaut oder die Comics liest, sticht die Teamstruktur wirklich heraus, oder?", bemerkt Parbhoo. "Es gibt Gruppen wie das Teen Team, die Guardians of the Globe, die Global Defense Agency und die Viltrumites. Das eignet sich natürlich für ein team-basiertes Format eher als für Eins-gegen-Eins-Kämpfe."
Obwohl Teams die Struktur des Spiels prägten, liegt das Herzstück von Invincible VS in seinen Charakteren. Das Studio achtete darauf, jeden Charakter authentisch einzufangen.
"Wir wollten diesen Charakteren wirklich gerecht werden", sagte Eder. "Der visuelle Stil der Serie hatte großen Einfluss, aber wir mussten ihn auch für ein Videospiel anpassen. Das bedeutete, sorgfältige Entscheidungen über Details, den Rendering-Stil, die Anatomie und mehr zu treffen. Sollten wir auf Realismus setzen oder auf einen stärker stilisierten Look? Wir strebten einen hybriden 2D-3D-Stil an – die Charaktere werden realistisch beleuchtet, aber für einen Comic-Effekt umrissen.
"Letztendlich wollten wir, dass sich das Spiel wie eine echte Repräsentation der Charaktere aus der Serie und den Comics anfühlt. Glücklicherweise gibt es bei Invincible so viel großartiges Material, aus dem man Inspiration schöpfen kann."
Nachdem wir uns von Charakteren und Spielformat wegbewegten, sprachen wir über die Kampfmechaniken. Killer-Instinct-Fans werden sich freuen zu erfahren, dass Invincible VS der erste Titel von Skybounds Quarter-Up-Studio ist, das von ehemaligen Mitgliedern des Killer-Instinct-(2013)-Entwicklungsteams geleitet wird.
"Killer Instinct war ein 1-gegen-1-Tag-Fighter, aber die wirkungsvollen Treffer sind wirklich hervor gestochen. Wir haben dieses Gefühl in Invincible VS übernommen", erklärte Parbhoo. "Der Haupteinfluss ist jedoch das Hin und Her zwischen Angriff und Verteidigung. In Killer Instinct konnte man auf Combos reagieren. Mit guten Reflexen konnte man sie sogar auf hohem Niveau unterbrechen – obwohl das Combos letztendlich sehr kurz machte. In einem Tag-Fighter möchte man dennoch lange, befriedigende Combos. Unsere Lösung? Spieler können Combos unterbrechen, indem sie einen aktiven Assistenten rufen."
Was Combos betrifft, so hat das Team Invincible VS so gestaltet, dass es für Spieler aller Fertigkeitsstufen zugänglich ist. Es gibt eine Option, Combos durch wiederholtes Drücken einer Taste auszuführen – was es ermöglicht, Specials, Supers und sogar das Einwechseln eines Teamkollegen mühelos auszuführen.
Invincible VS führt außerdem ein Overkill-System ein. Wie Parbhoo es beschreibt: "Man wird einen Superhelden so hart treffen, dass man ihm vielleicht eine Gliedmaße oder zwei abtrennt. So läuft das eben bei Invincible."
Fans werden erfreut sein zu hören, dass der Serienschöpfer Robert Kirkman eng eingebunden ist. Aus künstlerischer Sicht waren seine Beiträge unschätzbar – schließlich ist er derjenige, der dieses Universum aufgebaut hat.
"Wir wollten nicht, dass sich das Spiel von der Vorlage entkoppelt anfühlt", sagte Eder. "Tatsächlich suchen wir immer nach Wegen, seine Einblicke zu nutzen und etwas Neues hinzuzufügen. Wir stellen die Show nicht nur haargenau nach – das kann langweilig werden. Wir wollen das Erlebnis steigern. Und Robert ist zentral für diese Gespräche. Wer kennt diese Charaktere besser als er, Ryan Ottley, Corey Walker und die anderen Schöpfer?"
Invincible VS soll 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen. Weitere Berichterstattung finden Sie in den größten Highlights der IGN Live und der Xbox Games Showcase.