Hier ist der optimierte HTML-Text in natürlichem Englisch, bei dem alle Original-Tags erhalten bleiben:
Street Fighter 6 hat weltweit über 5 Millionen Einheiten verkauft, bestätigte Capcom. Die Verkaufszahlen des Kampfspiels stiegen von 4 Millionen im September 2024, wobei die kürzliche Veröffentlichung für die Nintendo Switch 2 maßgeblich zu diesem Meilenstein beitrug.
Capcom setzte eine Strategie um, um „die Spielerbindung zu maximieren“, indem Street Fighter 6 zeitgleich mit Nintendos neuester Konsole veröffentlicht wurde. Die Switch 2-Version führt exklusive Spielmodi und innovative Bewegungsteuerungen ein, die die fortschrittlichen Gyro-Funktionen der Joy-Con 2 nutzen. Bemerkenswert ist, dass die Plattform vollständigen Cross-Platform-Play unterstützt, wodurch der Matchmaking-Pool erweitert wird.
„Unsere strategischen Initiativen haben die globale Attraktivität von Street Fighter 6 erfolgreich erweitert, was zu diesem Verkaufserfolg von 5 Millionen Einheiten geführt hat“, erklärte Capcom.
Street Fighter 6 erreichte im Januar 2024 3 Millionen Verkäufe, sieben Monate nach dem Release. Während Capcom feststellt, dass das Spiel wie prognostiziert abschneidet, zielten die Erwartungen vor dem Release darauf ab, die lebenslangen Verkaufszahlen von Street Fighter 5 mit einem ambitionierten Ziel von 10 Millionen Einheiten zu übertreffen.
Capcom erläuterte: „Obwohl wir keine Entwicklungsbudgets offenlegen, bleibt unser Ziel, Street Fighter 5 zu übertreffen, mit einem Ziel von über 10 Millionen lebenslangen Verkäufen.“ Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Street Fighter 6 noch erhebliche Fortschritte machen muss, um die Gesamtzahl von 7,8 Millionen seines Vorgängers zu übertreffen.
Zum historischen Kontext: Street Fighter 2 Turbo (SNES, 1993) verkaufte sich 4,1 Millionen Mal, während das ursprüngliche Street Fighter 2 auf 6,3 Millionen kam. Dies macht Street Fighter 6 zum dritterfolgreichsten Teil der Serie bis heute.
Die Verkaufszahlen des Spiels verlaufen parallel zum Konkurrenten Mortal Kombat 1, das seit seinem Release im September 2023 ebenfalls 5 Millionen Einheiten erreichte. Während Mortal Kombat traditionell die Verkaufszahlen von Kampfspielen anführt, übertraf die neueste Version die Erwartungen nicht, was den Entwickler NetherRealm veranlasste, den Fokus auf neue Projekte zu legen.
Capcom unterstützt Street Fighter 6 weiterhin mit kommenden DLC-Charakteren: Sagat (Sommer 2025), C. Viper (Herbst 2025), Alex (Frühjahr 2026) und Ingrid (Spätfrühjahr 2026). Die Erweiterung des Charakterrosters wurde in einem speziellen Trailer enthüllt, in dem der Profi-Wrestler Kenny Omega jeden Neuzugang darstellt.
Die 9/10-Bewertung von IGN lobte Street Fighter 6 als „das umfassendste Street Fighter-Startpaket, das ein herausragendes Roster von 18 Kämpfern, innovative Mechaniken, die das Kampfspielgenre aufpeppen, und eine penible Liebe zum Detail bietet, die das gesamte Erlebnis aufwertet.“