Pixars erfahrener Creative Lead Pete Docter hat sich über die Herausforderungen des Studios bei der Entwicklung neuer Filmgeschichten geäußert, da ihr neuester Film Elio in den Kinos nur schwer an Zugkraft gewinnt.
Docter betonte Pixars Notwendigkeit, "das Publikumsinteresse vorauszusehen, bevor es entsteht", und warnte davor, einfach bekannte Formeln zu recyclen – ein Weg, der zu repetitiven Fortsetzungen und kreativer Stagnation führt.
"Wir würden uns dabei erwischen, wie wir Toy Story 27 absegnen", bemerkte Docter während Fast Company's Most Innovative Companies Summit, kurz vor Elios Kinostart.
Das einheimische Eröffnungswochenende von Elio erzielte lediglich 20,8 Millionen US-Dollar – der schwächste Start eines Pixar-Films aller Zeiten – und sah sich starker Konkurrenz durch neue Veröffentlichungen wie 28 Years Later und der Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht ausgesetzt.
Der Film fügte international 14 Millionen US-Dollar hinzu, was global 34,8 Millionen US-Dollar entspricht – eine enttäuschende Summe im Vergleich zu seinem Produktionsbudget von 150 Millionen US-Dollar, abgesehen von Marketingausgaben.
"Das ist zweifellos herausfordernd. Unser Fokus muss darauf liegen, authentische Geschichten zu schaffen, an die wir wirklich glauben", reflektierte Docter. "Der kreative Aufwand bleibt gleich, ob ein Projekt Erfolg hat oder scheitert. Es gibt keine garantierte Formel – manchmal fügen sich die Elemente einfach perfekt zusammen."
Während Kritiker Elio lobten, blieb das Publikumsinteresse hinter Pixars Erwartungen zurück – ein starker Kontrast zu den historischen 1,69 Milliarden US-Dollar von Alles steht Kopf 2, die alle Prognosen übertrafen.
Pixars Elio: 10 exklusive Screenshots aus dem neuen Trailer


Entdecken Sie 10 Bilder



Über die Leistung einzelner Filme hinaus beeinflussen breitere Branchenverschiebungen diese Ergebnisse – anhaltende Sehgewohnheiten aus der Pandemiezeit und Streamingdienste, die das Publikum darauf konditionieren, schnelle digitale Veröffentlichungen zu erwarten.
Um Risiken auszugleichen, wechselt Pixar nun zwischen Originalprojekten und Fortsetzungen – veranschaulicht durch die geplante Veröffentlichung von Toy Story 5 im Jahr 2026. Obwohl es nicht Docters hyperbolische Referenz von Toy Story 27 erreicht, setzt es eine Reihe fort, die viele nach Toy Story 3 für abgeschlossen hielten, nachdem Lightyear kommerziell enttäuschte.
Die kommende Aufstellung des Studios spiegelt Docters ausgewogenen Ansatz wider: 2025 kommt Hoppers, eine innovative Mensch-Tier-Komödie, gefolgt von der katzenzentrierten Gatto im Jahr 2027. Diese originalen Geschichten gehen den heiß erwarteten Fortsetzungen Die Unglaublichen 3 (2028) und Coco 2 (2029) voraus.