The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered hat Diskussionen über Nintendos Preispolitik für die Switch 2 entfacht, wobei Fans vorschlagen, das ikonische Unternehmen könnte sich an Bethesdas verbraucherfreundlicherer Herangehensweise orientieren.
Von Virtuos mit Unreal Engine 5 entwickelt, bietet Oblivion Remastered erhebliche Verbesserungen, darunter 4K/60fps-Spielerlebnis, überarbeitete Mechaniken, erweiterte Charaktererstellung und verbessertes UI. Neue Funktionen wie erweiterte Dialoge, verfeinerte Third-Person-Perspektive und fortschrittliche Lippen-Sync-Technologie führen dazu, dass viele Spieler es als "Remake" bezeichnen würden, obwohl Bethesda es weiterhin als Remaster einstuft.
Zum Preis von 50 US-Dollar mit allen originalen DLCs steht Oblivions Komplettpaket in starkem Kontrast zu Nintendos Premium-Preisen für Switch-2-Titel.
Der Unterschied wird besonders deutlich beim Vergleich von Oblivion Remastered mit Nintendos 70-Dollar-Version von Breath of the Wild für die Switch 2 oder der 80-Dollar-Version von Tears of the Kingdom. Während bestehende Switch-Besitzer von vergünstigten Upgrades profitieren, hat Nintendos Standardpreispolitik erhebliche Kritik hervorgerufen.
Zusätzlich bestätigt IGN, dass die Switch-2-Edition von Breath of the Wild den Expansion Pass nicht enthält, was einen zusätzlichen Kauf von 20 US-Dollar für den vollständigen Content erfordert.
Die Switch-2-Version bietet grafische Verbesserungen, Erfolge und Zelda-Notes-Integration, aber diese Verbesserungen sind nicht durch kostenlose Updates verfügbar – der Kauf der neuen Edition ist erforderlich.
Neue Käufer zahlen einen Basispreis von 70 US-Dollar (plus 20 US-Dollar für DLCs), insgesamt also 90 US-Dollar für das komplette Spielerlebnis von 2017 – ein krasser Gegensatz zu Oblivions allumfassendem 50-Dollar-Paket.
Diese Preisgestaltung wirkt besonders harssch neben Nintendos 80-Dollar-Mario Kart World und der 450-Dollar-Switch-2-Konsole und schürt anhaltende Debatten über die Wertwahrnehmung im modernen Gaming.
Währenddessen zieht Oblivion Remastereds umfassende Überarbeitung zum halben Gesamtpreis von Zelda weiterhin positive Vergleiche nach sich und stellt Nintendos Preispolitik zunehmend in Frage.
Oblivion, ein vollständiges Unreal-Engine-5-Remake, kostet 50 US-Dollar und ist auch im Game Pass Ultimate
— JayWood2010 (@JayWood2010) April 22, 2025
Die Switch-2-Edition von Zelda Breath of the Wild kostet 70 US-Dollar mit ein paar Verbesserungen...
Ich verstehe nicht, wie jemand Nintendos Switch-2-Spielpreise verteidigen kann pic.twitter.com/7d6VGSlBgc
"Nintendo sieht die Konkurrenz und denkt 'die hätten 30 Dollar mehr verlangen können'", scherzte Reddit-Nutzer Cultural_Writing2999. Ein anderer Kommentator fügte hinzu: "Es fällt ihnen schwer, etwas zu lernen, wenn ihre Gelddruckmaschinen so laut sind."
Nitendo kann von Bethesda lernen
byu/yunurakami inoblivion
Branchenanalyst Dr. Serkan Toto fasste die Situation zusammen: "Nintendo setzt diese Preise, weil ihre Marktposition es zulässt. Die Verbraucher haben konsequent gezeigt, dass sie bereit sind, Premiumpreise für ihre Inhalte zu zahlen."
Für diejenigen, die Oblivion Remastered erkunden möchten, stehen umfassende Guides zur Verfügung, die Quest-Anleitungen, Charakteraufbauten, Cheatcodes und interaktive Karten abdecken.