Microsoft wird das Spielerlebnis mit der Integration seines KI-betriebenen Copilots in Xbox Gaming revolutionieren. Im Rahmen der breiteren Strategie von Microsoft, KI in ihren Produkten zu infusionieren, wird Copilot for Gaming in Kürze über die Xbox Mobile App unter Xbox -Insidern zum Testen verfügbar sein. Dieser KI -Assistent, der Cortana im Jahr 2023 nachfolgt und bereits in Windows integriert ist, zielt darauf ab, Ihr Spiel zu verbessern, indem Sie Ratschläge anbieten, Ihre Spielgeschichte verfolgen und verschiedene Aufgaben in Ihrem Namen ausführen.
Mit Copilot for Gaming können Sie beim Start Spiele auf Ihrer Xbox problemlos installieren, Ihren Spielverlauf abrufen, Erfolge überprüfen und Ihre Spielbibliothek erkunden. Es wird auch Empfehlungen geben, was als nächstes spielen soll. Sie können während des Gameplays direkt über die Xbox -App mit Copilot interagieren und Antworten erhalten, die denen der Windows -Version von Copilot vergleichbar sind.
Eines der hervorgehobenen Funktionen ist die Rolle von Copilot als Gaming -Assistent. Derzeit können Sie ihm spielbezogene Fragen zu Ihrem PC stellen, z. B. Strategien zur Besiegung von Chefs oder das Lösen von Rätseln, und es werden Informationen aus verschiedenen Online-Quellen wie Leitfäden, Websites, Wikis und Foren erfolgen. In Kürze erstreckt sich diese Funktion auf die Xbox-App, sodass Sie beim Spielen in Echtzeit helfen können. Microsoft arbeitet mit Game Studios zusammen, um sicherzustellen, dass die von Copilot bereitgestellten Informationen korrekt und die beabsichtigte Erfahrung des Spiels widerspiegelt und die Spieler immer wieder zu den Originalquellen zurückweisen.
Die Vision von Microsoft für Copilot geht über seine ursprünglichen Funktionen hinaus. In zukünftigen Updates könnte Copilot als Walkthrough-Assistent dienen, bei der Suche nach Artikeln innerhalb von Spielen helfen oder Tipps zur Echtzeit-Strategie während des Wettbewerbsspiels anbieten. Diese Möglichkeiten wurden kürzlich in einem Pressekonferenz erörtert, bei dem Microsoft ihr Engagement für die Integration von Copilot in das Xbox -Gaming -Ökosystem betonte. Sie planen, sowohl mit den Studios First-Anbieter als auch mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um die Funktionalität des Copilot zu erweitern.
In Bezug auf Privatsphäre und Benutzerkontrolle können Xbox -Insider während der Vorschau -Phase die Verwendung von Copilot abmelden. Microsoft hat jedoch angedeutet, dass die zukünftige Verwendung obligatorisch sein könnte. Ein Sprecher stellte klar, dass die Spieler während der mobilen Vorschau entscheiden können, wie sie mit Copilot interagieren, ob sie auf ihre Gesprächsgeschichte zugreift und welche Aktionen er in ihrem Namen ausführt. Microsoft verspricht Transparenz in Bezug auf Datenerfassung, Nutzung und personenbezogene Datenaustauschoptionen, um Copilot für Spiele weiter zu entwickeln und zu testen.
Darüber hinaus plant Microsoft, die Fähigkeiten von Copilot auf Entwickler auszudehnen, wobei weitere Details auf der kommenden Game Developers Conference geteilt werden sollen. Dieser Schritt signalisiert die Absicht von Microsoft, nicht nur Spielererlebnisse zu verbessern, sondern auch Spieleentwickler mit KI -Tools zu stärken.