CD Projekt hat offiziell bestätigt, dass The Witcher 4 nicht 2026 erscheinen wird. Das lang erwartete nächste Kapitel der ikonischen RPG-Reihe befindet sich zwar noch in aktiver Entwicklung, aber die Fans sollten sich auf eine längere Wartezeit einstellen, bevor das Spiel in den Regalen steht. Hier ist alles, was wir bisher wissen.
The Witcher 4 wird nicht 2026 erscheinen
Kein offizielles Veröffentlichungsdatum festgelegt
Die Hoffnungen auf eine Veröffentlichung im Jahr 2026 wurden offiziell zunichtegemacht. Während der Ertragspräsentation von CD Projekt für das Geschäftsjahr 2024 stellte das Studio klar, dass The Witcher 4 nicht bis Ende 2026 erscheinen wird. Diese Aussage erfolgte im Kontext der aktienbasierten Anreizprogramme des Unternehmens, deren Zielzeitraum am 31. Dezember 2026 endet. Die Entwickler merkten an: "Auch wenn wir nicht planen, The Witcher 4 bis Ende 2026 zu veröffentlichen, lassen wir uns dennoch von diesem finanziellen Ziel leiten."
In der anschließenden Fragerunde suchten sowohl Investoren als auch Fans nach mehr Klarheit bezüglich des Veröffentlichungszeitraums des Spiels. CD Projekt blieb jedoch vorsichtig. CFO Piotr Nielubowicz betonte, dass zum jetzigen Zeitpunkt kein genaues Veröffentlichungsdatum mitgeteilt werde. Die einzige Bestätigung war, dass das Spiel nicht in den Zeitrahmen des aktuellen Anreizprogramms fällt, was bekräftigt, dass eine Veröffentlichung im Jahr 2026 nicht infrage kommt.
Entwicklung in vollem Gange
Während das Veröffentlichungsdatum noch unter Verschluss bleibt, schreitet die Entwicklung mit voller Geschwindigkeit voran. Laut dem Q3-Finanzbericht von CD Projekt ist The Witcher 4 – ursprünglich unter dem Codenamen Project Polaris bekannt – das am weitesten fortgeschrittene der aktuellen Projekte des Studios. Das Team hat offiziell die intensivste Phase der Produktion erreicht.
Nielubowicz äußerte sich zuversichtlich über die Fortschritte des Teams und sagte: "Von all unseren Projekten ist dieses derzeit das am weitesten fortgeschrittene, und wir beginnen die intensivste Phase der Entwicklung. Ich möchte mich beim Team für seine Bemühungen bedanken und drücke die Daumen für weitere Fortschritte."
Eine neue Ära für die Witcher-Saga
The Witcher IV, das während The Game Awards 2024 mit einem atemberaubenden sechsminütigen Cinematic-Trailer enthüllt wurde, markiert eine mutige neue Richtung für die Reihe. Das Spiel leitet offiziell eine neue Ära ein, indem es den Fokus von Geralt von Riva auf seine Adoptivtochter Ciri verlagert, die nun als gereifte und mächtige Protagonistin dargestellt wird. Der Trailer zeigte eine dunklere, weiterentwickelte Welt und deutete auf eine zutiefst persönliche und epische Reise hin.
Dieser Teil, der 2022 als Project Polaris angekündigt wurde, ist der erste einer geplanten neuen Witcher-Trilogie. Zwei weiteren Titel – Project Canis Majoris und Project Orion – werden laut früheren Aussagen von CD Projekt auf X (ehemals Twitter) in den sechs Jahren nach der Veröffentlichung von The Witcher 4 folgen. Diese langfristige Vision unterstreicht das Engagement des Studios, das Witcher-Universum mit einer neuen Erzählhandlung und Storytelling der nächsten Generation zu erweitern.