Es gibt eine unbestreitbare Aufregung rund um die Kinoveröffentlichung des heiß ersehnten Final Destination: Bloodlines. Dieser sechste Teil der legendären Horror-Reihe markiert ein triumphales Comeback – und wird noch besonderer durch die Anwesenheit des Horror-Ikone Tony Todd. Der verstorbene Schauspieler, bekannt für seine gruselige Darstellung des ursprünglichen Candyman, liefert im Film einen mitreißenden ungeschriebenen Monolog – eine Enthüllung, die Produzent Craig Perry teilte und Todds letzte Performance als zutiefst bewegend beschrieb.
Eine eindringliche Abschiedsperformance
"Wir waren uns alle seines schlechter werdenden Gesundheitszustands bewusst", gab Perry in einem Deadline-Interview über den neuen Film und seine jahrzehntelange Erfahrung als Produzent der Reihe seit ihrem Debüt 2000 zu. "Es wurde klar, dass dies seine letzte Filmrolle sein würde. Dass ausgerechnet ein Final Destination-Film sein Abschied wurde, machte die Erfahrung emotional noch bedeutungsvoller."
Der Produzent verriet, dass die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein während der Dreharbeiten eine mutige kreative Entscheidung trafen: Sie ließen Todd improvisieren, anstatt sich streng an das Skript zu halten. "Unsere Regisseure trafen eine geniale Entscheidung", erklärte Perry. "Für seine letzten Szenen sagten sie zu Tony: 'Sprich einfach aus dem Herzen – welche Botschaft möchtest du deinen Fans mitgeben?'"Perry fuhr emotional fort: "Jedes Wort in dieser kraftvollen Szene kam direkt aus Tonys Herzen – seine letzten Worte an die Fans, die ihn während seiner unglaublichen Karriere unterstützt haben. Diesen Moment am Set mitzuerleben war pure Magie, etwas zutiefst Berührendes, das ich für immer in mir tragen werde."
Achtung: Spoiler zu Final Destination: Bloodlines folgen: