Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigungspolitik zum Schutz von Mitarbeitern und Partnern
Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Versuchs-Richtlinie eingeführt, mit der die Mitarbeiter und Mitarbeiter geschützt werden sollen. Die Richtlinie definiert ausdrücklich verschiedene Formen von Belästigung und umfasst Bedrohungen von Gewalt, Verleumdung und anderen störenden Verhaltensweisen. Das Unternehmen gilt für das Recht, Dienstleistungen zu verweigern und rechtliche Schritte gegen Personen zu verfolgen, die sich an Belästigungen befassen.Angesichts der allgegenwärtigen Natur der Online -Belästigung in der Spielebranche ist diese Richtlinie eine zeitnahe und notwendige Maßnahme. Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Aufhebung von Ereignissen aufgrund von Gewaltdrohungen unterstreichen den dringenden Bedarf an solchen Schutzmaßnahmen. Das Engagement von Square Enix zum Schutz seiner Belegschaft spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für dieses kritische Thema wider.
Die auf der Square Enix -Website beschriebene Richtlinie deckt ein breites Spektrum von Mitarbeitern und Partnern ab, von Support -Mitarbeitern über Führungskräfte. Das Unternehmen fördert das Feedback des Fans und stellt fest, dass Belästigung inakzeptabel ist. Die Richtlinie beschreibt eindeutig spezifische Verhaltensweisen, die Belästigung darstellen, einschließlich:
Square Enix Anti-Belästigungspolitik Highlights:
Belästigung umfasst:
Gewaltakte oder Gewaltdrohungen
- missbräuchliche Sprache, Einschüchterung, Zwang und übermäßige Verfolgung
- Verleumdung, persönliche Angriffe (über verschiedene Online -Plattformen) und die Bedrohung durch Geschäftsstörungen
- anhaltende Anfragen und wiederholten unerwünschten Kontakt
- Übertretung auf Unternehmenseigentum
- rechtswidrige Zurückhaltung durch Anrufe oder Online -Anfragen
- diskriminierende Sprache oder Verhalten auf der Grundlage geschützter Eigenschaften
- Datenschutzverletzung durch unbefugte Aufzeichnung
- Sexuelle Belästigung und Stalking
unangemessene Produktbörsen oder Anforderungen an Geldkompensation
- Unangemessene Anfragen nach Entschuldigungen, insbesondere für diejenigen, die auf bestimmte Mitarbeiter abzielen
- Übermäßige Anfragen nach Produkten oder Dienstleistungen
- unangemessene und übermäßige Anforderungen an die Bestrafung der Mitarbeiter
- Diese proaktive Haltung ist leider eine Notwendigkeit im gegenwärtigen Klima. Zahlreiche Spieleentwickler haben sich gegen Online -Missbrauch gegenüber verschiedenen Personen ausgesetzt, darunter auch für Sprachschauspieler. Vergangene Vorfälle mit Square Enix, einschließlich Morddrohungen und Ereignisstornierungen aufgrund von Belästigung, unterstreichen die Schwere des Problems und die Bedeutung dieser neuen Richtlinie. Das Engagement des Unternehmens zum Schutz seiner Mitarbeiter sendet eine starke Botschaft, dass ein solches Verhalten nicht toleriert wird.