
Nintendo hat eine wichtige Sicherheitsmitteilung an Besitzer der Switch 2 bezüglich des Spielens im Sommer herausgegeben. Das japanische Kundendienstteam des Unternehmens warnte kürzlich Spieler davor, die Konsole bei extremen Außentemperaturen zu betreiben.
Temperaturrichtlinien für sicheres Spielen
Über seine offiziellen Social-Media-Kanäle erinnerte Nintendo die Nutzer daran, dass der optimale Betriebsbereich der Switch 2 zwischen 5°C und 35°C (41°F bis 95°F) liegt. "Angesichts der jüngsten Temperaturen von über 35°C raten wir zur Vorsicht bei der Nutzung im Freien", hieß es in der Mitteilung.
Dies ist nicht die erste derartige Warnung von Nintendo – während der Hitzewelle in Japan im Jahr 2022 wurde eine ähnliche Anleitung für die ursprüngliche Switch herausgegeben. Damals betonte das Unternehmen, die Belüftungsöffnungen der Konsole freizuhalten, um eine Überhitzung zu verhindern.
Aktuelle Hitzewellenbedingungen in Japan
Die Warnung erfolgt, während Tokio mit exzessiven Hitzewarnungen konfrontiert ist, wobei für den 5. August Temperaturen von 37°C (99°F) vorhergesagt werden. Nintendo bekräftigte: "Die Nutzung von Switch-Geräten in Hochtemperaturumgebungen kann zu Temperaturerhöhungen führen, die Fehlfunktionen verursachen könnten. Bitte nutzen Sie die Geräte innerhalb des empfohlenen Bereichs von 5–35°C."
Die Empfehlung bietet Spielern zwei Möglichkeiten: Überwachen Sie Ihre Spielumgebung im Freien genau, oder nutzen Sie die perfekte Ausrede für einige hochwertige Spielstunden in Innenräumen. Wie ein Nintendo-Vertreter scherzhaft anmerkte: "Betrachten Sie dies als offizielle Erlaubnis, Donkey Kong Bananza bei geschlossenen Vorhängen zu genießen."