Die Spielelandschaft veränderte sich für immer am 28. Februar 2025, als Capcom Monster Hunter Wilds auf die Welt losließ. Dieses sofortige Meisterwerk wurde nicht einfach veröffentlicht – es explodierte förmlich in der Gaming-Community und zog binnen weniger Tage Millionen leidenschaftlicher Jäger in seinen Bann.
Inhaltsverzeichnis
- Was macht dieses Spiel so besonders?
- Hardware-Anforderungen im Detail
Was macht dieses Spiel so besonders?
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen – die Story gewinnt keine Literaturpreise. Während unser stummer Protagonist endlich eine Stimme erhält, wirken Dialoge oft wie direkt aus einem Chatbot kopiert. Man muss sich durch sechs Kapitel davon quälen, obwohl ehrlicherweise niemand Monster Hunter für shakespearesches Storytelling spielt.
Wo Wilds wirklich glänzt, sind die atemberaubenden Monsterkämpfe. Mit Ihrem anpassbaren Jäger durchqueren Sie unerforschte Gebiete als Teil einer Expedition, die durch die Entdeckung eines rätselhaften Kindes namens Nata ausgelöst wurde. Die Prämisse mit einer "Weißen Geister"-Kreatur, die uralte Stämme angreift, klingt spannender als sie sich spielt – besonders wenn Dorfbewohner über Standardwaffen schockiert wirken.
Die 15-20-stündige Kampagne wirkt restriktiver als frühere Teile, mit linearer Progression, die manchmal nervt. Glücklicherweise können die meisten Zwischensequenzen übersprungen werden – ein Segen für Jäger, die schnell zurück ins actionreiche Geschehen möchten.
Das Kampfsystem erhielt mehrere Quality-of-Life-Verbesserungen:
- Sichtbare Wunden an Monstern zeigen Schwachstellen für vernichtende Angriffe an
- Automatische Beuteaufnahme erspart lästiges Sammeln
- Seikret-Reittiere bieten sofortige Transportmöglichkeiten und Notfallrettungen
- Schnellreisen zwischen Lagern halten den Spielfluss aufrecht
Gesundheitsbalken der Monster fehlen weiterhin, aber Ihr Palico-Gefährte gibt nun verbale Hinweise zum Zustand der Gegner. Neue Umgebungsinteraktionen machen Kämpfe dynamischer, wenn Bestien das Terrain nutzen oder sich zu Rudeln zusammenschließen.
Systemanforderungen
Capcom liefert klare Hardware-Empfehlungen für stabile Bildraten in verschiedenen Grafikeinstellungen. Ob mit Mindestanforderungen oder Ultra-Einstellungen – das Spiel skaliert gut mit unterschiedlichen PC-Konfigurationen.