BAFTA, die unabhängige Kunst-Organisation des Vereinigten Königreichs, die Exzellenz in Film, Spielen und Fernsehen auszeichnet, hat soeben das einflussreichste Videospiel aller Zeiten bekannt gegeben – und das Ergebnis könnte eine Überraschung sein.
BAFTA hat die britische Öffentlichkeit befragt und stellte fest, dass zwar Titel wie GTA, Tetris, World of Warcraft, Minecraft, Doom und Half-Life 2 es auf die Liste schafften, das Spiel mit den meisten Stimmen jedoch Shenmue war.
Das Action-Adventure-Spiel Shenmue erschien 1999 für den Dreamcast. Es folgt der Reise von Ryo Hazuki, der Rache für den Mord an seinem Vater sucht – angesiedelt in dem, was BAFTA als "eine detaillierte offene Welt, die den Geist des Yokosuka der 1980er Jahre authentisch einfängt", beschreibt.
Doom, der bahnbrechende Ego-Shooter, belegte den zweiten Platz, während Super Mario Bros. aus dem Jahr 1985 den dritten Rang einnahm.
Half-Life und The Legend of Zelda: Ocarina of Time komplettierten die Top Fünf.
Auffällig abwesend von der Liste waren beliebte Titel wie Grand Theft Auto 5, Halo und Fortnite.
"Ich fühle mich zutiefst geehrt und dankbar, dass Shenmue als das einflussreichste Videospiel aller Zeiten ausgewählt wurde", sagte Yu Suzuki, der Schöpfer der Shenmue-Reihe.
"Von Anfang an war es unser Ziel, zu erkunden, wie realistisch ein Spiel sein könnte, und eine Welt und Erzählung von beispielloser Tiefe und Detailtreue zu erschaffen. Diese Anerkennung bestätigt, dass der Anspruch, den wir uns gesetzt haben, auch heute noch das Publikum begeistert. Es ist die höchste Form der Ermutigung.
"Vor allem aber möchten wir unseren herzlichsten Dank an die Fans auf der ganzen Welt richten, die Shenmue weiterhin lieben und unterstützen", fügte Suzuki hinzu. "Ihre Leidenschaft und Unterstützung haben uns auf dieser ganzen Reise geleitet. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende – es kommt noch mehr! Vielen herzlichen Dank!"
Hier ist die vollständige Liste der 21 einflussreichsten Spiele aller Zeiten, wie sie die Öffentlichkeit gewählt hat:
Shenmue (1999)Doom (1993)Super Mario Bros. (1985)Half-Life (1998)The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998)Minecraft (2011)Kingdom Come: Deliverance 2 (2025)Super Mario 64 (1996)Half-Life 2 (2004)The Sims (2000)Tetris (1984)Tomb Raider (1996)Pong (1972)Metal Gear Solid (1998)World of Warcraft (2004)Baldur's Gate 3 (2023)Final Fantasy VII (1997)Dark Souls (2011)Grand Theft Auto 3 (2001)Skyrim (2011)Grand Theft Auto (1997)
Die BAFTA Game Awards 2025 sind für Dienstag, den 8. April 2025, geplant. Senua's Saga: Hellblade 2, Astro Bot und Still Wakes the Deep führen die Nominierungen mit jeweils 11, acht und acht Nominierungen an. Thank Goodness You're Here! erhielt ebenfalls sieben Nominierungen, Black Myth: Wukong sechs, und Helldivers 2 ist für fünf Auszeichnungen nominiert.
Zu den Gewinnern der BAFTA Game Awards 2024 gehörte Baldur's Gate 3, das fünf Auszeichnungen gewann – einschließlich Bestes Spiel – während andere Gewinner Alan Wake 2, Super Mario Bros. Wonder und Viewfinder waren.