Es ist kaum zu glauben, dass ich das sage, aber es scheint für das Saw-Franchise vorbei zu sein, zumindest vorerst. Die Produktion des bevorstehenden Saw XI wurde offiziell auf Eis gelegt, und der Film wird nicht wie ursprünglich geplant diesen Herbst erscheinen.
Die Verzögerung liegt jedoch nicht an kreativen Problemen. "Wir haben seit Mai keine Updates mehr erhalten", erklärte Saw XI-Drehbuchautor Patrick Melton gegenüber The Hollywood Reporter. "Der Stillstand liegt rein auf der Managementebene und hat nichts mit dem kreativen Team zu tun. Hier spielen größere Kräfte eine Rolle."
Laut dem Bericht reichten Melton und sein Schreibpartner Marcus Dunstan im Frühjahr 2024 – also vor fast einem Jahr – einen Entwurf des Drehbuchs ein. Melton fügte hinzu: "Der Grund für den Stillstand sind einfach Unstimmigkeiten zwischen den Produzenten und Lionsgate. Sie konnten keinen Konsens erzielen."
Der Franchise-erfahrene Regisseur Kevin Greutert war dem Projekt bereits im Dezember 2023 verbunden, als es für eine Veröffentlichung im September 2024 geplant war. Die Fans waren enttäuscht, als der Film um ein ganzes Jahr verschoben wurde, mit einer neuen Veröffentlichung für September 2025. Viele hofften, dass die Verzögerung letztendlich der Geschichte zugute kommen würde, insbesondere nach der starken Einspielergebnisse von Saw X. Der zehnte Teil belebte das Franchise finanziell wieder und spielte während seines Kino Laufs weltweit über 120 Millionen US-Dollar ein, was die Verantwortlichen natürlich begierig machte, mit Saw XI fortzufahren.
Was die Situation noch frustrierender macht, ist, dass der elfte Film ein zeitgemäßes Thema behandeln sollte. Obwohl konkrete Handlungsdetails für Saw XI noch unter Verschluss bleiben, verglich Melton seine Handlung mit der von Saw VI, die er und Dunstan schrieben und Greutert inszenierte. In diesem Film sucht der Hauptcharakter John Kramer, auch bekannt als Jigsaw (gespielt von Tobin Bell), Rache an einer Gruppe von Krankenversicherungs-Managern.
"Saw XI wird vielleicht gemacht oder auch nicht, aber wir haben eine sehr relevante Geschichte, die es verdient, erzählt zu werden", sagte Melton zu THR.
"Sie erkundet ähnliche Themen wie Saw VI, bei dem sich ein normaler Bürger von einem System ohnmächtig und frustriert fühlt und John Kramer die Sache selbst in die Hand nimmt." Es wäre faszinierend gewesen zu sehen, wie das Franchise diesen erzählerischen Ansatz wieder aufgreift und für die heutige Welt adaptiert – aber leusterweise bekommen wir vielleicht nie die Gelegenheit dazu.