Die Veröffentlichung von *God of War* 2018 und seines Nachfolgers *God of War Ragnarok* hat das Action-Adventure-Genre mit tiefgründiger Storytelling, filmischer Präsentation und immersivem Gameplay neu definiert. Natürlich stehen Spiele, die mit diesen Titeln verglichen werden, unter hohen Erwartungen. Dennoch gibt es mehrere Spiele, die Fans von *God of War* ansprechen könnten – sei es durch gemeinsame Designphilosophien, mythologische Themen oder intensives Third-Person-Kampfsystem.
Falls Sie Spiele suchen, die den Kern dessen einfangen, was *God of War* so besonders macht – sei es die emotionale Vater-Sohn-Geschichte, nordische Mythologie, brutale Kämpfe oder weitläufige Welterkundung – haben wir eine Liste mit sieben herausragenden Titeln zusammengestellt, die dieses Bedürfnis stillen könnten, während wir auf weitere Teile der Saga warten.
Hellblade: Senua’s Sacrifice
Entwickler: Ninja Theory | Publisher: Ninja Theory | Veröffentlichungsdatum: 8. August 2017 | Plattformen: Xbox Series X|S, PS4, Xbox One, Switch, PC | Test: IGN's Hellblade: Senua's Sacrifice Review
Für Fans von: *God of War*s Kampfsystem, nordischem Setting/Mythenforschung und/oder Story.
Ähnlich wie Kratos' Reise in God of War wird Senuas Quest von Trauer und einer sehr persönlichen Mission in einer detailreichen Interpretation nordischer Mythologie angetrieben. Ihr Weg führt sie durch eine gespenstische Version von Helheim, bevölkert von bekannten Figuren wie Garmr und Surtr.
Das Gameplay bietet präzises Third-Person-Kampfsystem, das aus einer Schulterperspektive betrachtet wird – ähnlich wie in God of War. Die Erzählung wird durch die kraftvolle Darstellung von Melina Juergens als Senua getragen, vergleichbar mit Christopher Judges Porträt des Kratos.
Fans von Hellblade können sich auf den kommenden Nachfolger Senua's Saga: Hellblade II freuen.
The Last of Us Parts 1 & 2
Entwickler: Naughty Dog | Publisher: Sony | Veröffentlichungsdatum: Remastered Part 1: 2. September 2022; Part 2: 19. Juni 2020 | Plattformen: Part 2: PS5, PS4; Part 1: PS5, PS4, PS3, PC | Test: IGN's The Last of Us Part 1 Review und Part 2 Review
Für Fans von: *God of War*s Geschichte, immersiver Welt und/oder filmischen Qualitäten.
Obwohl The Last of Us sich in Setting und Mechaniken unterscheidet, repräsentieren beide Serien den Höhepunkt von Sonys erzählgetriebenen Action-Adventure-Spielen. Beide bieten emotional komplexe Charaktere, packende Geschichten und unvergessliche Beziehungen.
Die Dynamik zwischen Kratos und Atreus ähnelt der zwischen Joel und Ellie – zwei ungleichen Partnern, die gemeinsam eine harte Welt durchqueren. Beide Serien überzeugen mit meisterhaft gestalteten Welten voller Spannung, moralischer Dilemmata und herzzerreißender Momente.
Assassin’s Creed Valhalla
Entwickler: Ubisoft Montreal | Publisher: Ubisoft | Veröffentlichungsdatum: 10. November 2020 | Plattformen: PS5, Xbox Series X|S, PS4/5, Xbox One, PC, Stadia, Luna | Test: IGN’s Assassin’s Creed Valhalla Review
Für Fans von: *God of War*s nordischem Setting/Mythenforschung, Kampfsystem und/oder RPG-Mechaniken.
Valhalla spielt in einem weitläufigen Viking-England und integriert Elemente nordischer Mythologie – ein vertrautes Terrain für God of War-Spieler. Charaktere wie Odin, Thor, Freya und Tyr tauchen in beiden Welten auf, wenn auch unterschiedlich interpretiert.
Die Kämpfe in Valhalla sind schnelllebig und Nahkampforientiert, was Fans von God of Wars intensiven Schlachten ansprechen wird. Zudem bieten RPG-Systeme wie Skill-Bäume, Loot-Fortschritt und Crafting Tiefe für jene, die GoWs Charakterentwicklung mochten.
Jotun
Entwickler: Thunder Lotus Games | Publisher: Thunder Lotus Games | Plattformen: PS4, Xbox One, Switch, Wii U, PC, Mac, Linux, Stadia | Test: IGN’s Jotun Review
Für Fans von: *God of War*s nordischer Mythologie und/oder Bosskämpfen.
Jotun setzt mit handgezeichneten Grafiken auf einen stilistischeren Ansatz der nordischen Mythologie und konzentriert sich auf epische Begegnungen. Spieler kämpfen gegen riesige Giganten, darunter Interpretationen bekannter Figuren wie Thor, Mimir und Odin.
Obwohl langsamer als God of War, glänzt Jotun in seinen intensiven Bosskämpfen, die Timing, Strategie und Durchhaltevermögen erfordern – Eigenschaften, die GoW-Veteranen vertraut sind.
Rise of the Tomb Raider
Entwickler: Crystal Dynamics | Publisher: Square Enix/Microsoft Studios | Veröffentlichungsdatum: 10. November 2015 | Plattformen: PS4, Xbox One, Xbox 360, PC, Mac | Test: IGN’s Rise of the Tomb Raider Review
Für Fans von: *God of War*s semi-offener Weltgestaltung.
Rise of the Tomb Raider teilt God of Wars semi-offene Struktur mit vernetzten Umgebungen, die Erkundung und Rückkehr mit neuen Fähigkeiten fördern.
Obwohl Tomb Raider stärker auf Fernkampf setzt, fühlen sich die Third-Person-Perspektive und atmosphärische Erzählweise vertraut an. Die schneebedeckten Landschaften und emotional geprägte Story spiegeln einige von God of Wars besten Elementen wider.
Star Wars Jedi: Fallen Order & Survivor
Entwickler: Respawn Entertainment | Publisher: EA | Veröffentlichungsdatum: Fallen Order: 15. November 2019; Survivor: 28. April 2023 | Plattformen: Survivor: PS5, Xbox Series X|S, PC; Fallen Order: PS5, Xbox Series X|S, PS4, Xbox One, PC | Test: IGN’s Star Wars Jedi: Fallen Order Review und Survivor Review
Für Fans von: *God of War*s semi-offener Welt und/oder Kampfsystem.
Unter der Leitung von Stig Asmussen, der zuvor an God of War 3 arbeitete, tragen diese Star Wars-Titel eine DNA, die an Santa Monica Studios Werk erinnert. Wie God of War bieten sie erkundbare Hubs, gated Progression und befriedigenden Nahkampf.
Die Spiele überzeugen mit unvergesslichen Bosskämpfen und einer starken narrativen Basis – ideal für Fans von God of Wars Pacing und Herausforderung.
The Walking Dead: Season 1
Entwickler: Telltale Games | Publisher: Telltale Games | Veröffentlichungsdatum: 24. April 2012 | Plattformen: PS4, Xbox One, Switch, PS3, Xbox 360, PC, Mobile | Test: IGN's The Walking Dead: The Game Review
Für Fans von: *God of War*s Story.
Im Gegensatz zu God of War ist The Walking Dead ein erzählgetriebenes Adventure mit Fokus auf Entscheidungen anstelle von Action. Dennoch glänzt es mit emotionaler Story, Charakterentwicklung und moralischen Wahlmöglichkeiten – zentrale Elemente von God of Wars Erfolg.
Die Beziehung zwischen Lee und Clementine ähnelt der von Kratos und Atreus – eine schützende Figur, die einen jungen Begleiter durch eine gefährliche Welt führt. Ein ergreifendes, geschichtenreiches Erlebnis, das noch lange nachwirkt.