Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine aufregende Roadmap für die Zukunft von PUBG vorgestellt, die mit ehrgeizigen Plänen gefüllt ist, die auf erhebliche Auswirkungen auf die mobile Version des Spiels hinweisen. Zu den wichtigsten Highlights zählen der Übergang zu Unreal Engine 5, die Ausrichtung auf aktuelle Generationen und die Herstellung von stärkeren Kollaborationen. Es ist jedoch die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung", die unsere Aufmerksamkeit besonders auf sich zieht, wenn sie PUBG Mobile in Betracht ziehen.
Die Roadmap konzentriert sich hauptsächlich auf PUBG selbst, enthält jedoch Elemente, die auch in die mobile Version eingeführt wurden, wie z. B. die neue Karte Rondo. Die Betonung einer "einheitlichen Erfahrung" in verschiedenen Modi in PUBG legt nahe, dass Krafton möglicherweise die Grundlage für etwas Expansiveres darstellt. Dies könnte möglicherweise eine eventuelle Verschmelzung der Konsole und mobilen Versionen oder die Einführung von Crossplay-kompatiblen Modi in der Zukunft bedeuten.
Betreten Sie die Schlachtfelder Die Roadmap unterstreicht auch einen stärkeren Druck auf Benutzergenerierte Inhalte (UGC), einen Trend, der bereits in der World of Wonder-Modus von PUBG Mobile zeigt. Kraftons Pläne, ein UGC -Projekt zu starten, mit dem der Inhaltsaustausch zwischen den Spielern die erfolgreichen Strategien von Wettbewerbern wie Fortnite wiederholt. Dieser Fokus auf UGC könnte den Weg für eine miteinander verbundene Erfahrung zwischen den verschiedenen Versionen von PUBG ebnen.
Während eine vollständige Verschmelzung von PUBG und PUBG Mobile spekulativ bleibt, signalisiert die Roadmap eindeutig einen wichtigen Vorlauf für das Franchise. Wir können davon ausgehen, dass einige dieser Entwicklungen die Entwicklung von PUBG Mobile im Jahr 2025 beeinflussen werden.
Eine potenzielle Hürde ist die vorgeschlagene Verschiebung zu Unreal Engine 5. Dieser Übergang zu einer neuen Engine könnte ähnliche Änderungen für die mobile Version erfordern und sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung des mobilen Spielerlebnisses darstellen.