Das beste Prime-Day-Angebot für einen 4K-fähigen Gaming-PC kam nicht von Amazon – und das limitierte Angebot wurde wundersamerweise um einige Tage verlängert. Walmart bietet aktuell diesen vorkonfigurierten iBuypower Element Pro-Gaming-PC mit einem AMD Ryzen 9 7900X-Prozessor und der leistungsstarken AMD Radeon RX 9070 XT-Grafikkarte zum Preis von nur 1.499 US-Dollar inklusive kostenlosem Versand an. Die RX 9070 XT liefert eine Leistung, die mit NVIDIAs RTX 5070 Ti und sogar der hochwertigen RTX 4080 mithalten kann. Für Gamer mit einem Budgetlimit von 1.500 US-Dollar ist dies ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
iBuypower Element Pro Radeon RX 9070 XT Gaming PC 1499 $
iBuypower Element Pro AMD Ryzen 9 7900X Radeon RX 9070 XT Gaming PC (32GB/2TB)
1.499,00 $ bei Walmart
Dieser iBuypower-Gaming-PC überzeugt mit hochwertigen Komponenten: dem 12-kernigen, 24-threadigen Ryzen 9 7900X-Prozessor mit 5,6 GHz Boost-Takt, der RX 9070 XT-GPU, 32 GB blitzschnellem DDR5-Speicher und einer geräumigen 2-TB-NVMe-SSD. Das System verfügt über ein robustes Thermomanagement mit einem 360-mm-Flüssigkeitskühler und eine zuverlässige Stromversorgung durch ein 850-W-Netzteil – wodurch in naher Zukunft keinerlei Upgrades erforderlich sind.
Die Radeon RX 9070 XT erhielt von IGN eine perfekte 10/10-Bewertung
Unsere Tests zeigten, dass die AMD Radeon RX 9070 XT in zahlreichen Spielszenarien die 150 US-Dollar teurere RTX 5070 Ti übertrifft, teilweise mit deutlichem Abstand. Obwohl sie über weniger VRAM verfügt als ihr Vorgänger (16 GB gegenüber 24 GB), übertrifft die 9070 XT die 7900 XTX in Raytracing- und Upscaling-Leistung. Diese Konfiguration ermöglicht echtes 4K-Gaming – also flüssige Spielerlebnisse mit 60+ FPS bei ultrahohen Auflösungen ohne Kompromisse.
Testbericht zur AMD Radeon RX 9070 XT von Jacqueline Thomas
"Seit 2020 leidet das PC-Gaming unter überhöhten Preisen, doch die RX 9070 XT beweist, dass Leistung keine Premiumpreise erfordert. Diese GPU meistert mühelos 4K-Gaming mit aktiviertem Raytracing und lässt konkurrierende Grafikkarten überteuert wirken. Während die zukünftige Preisentwicklung ungewiss bleibt, ist klar, dass die Branche mehr Produkte wie AMDs RX 9070 XT benötigt."