
Die Gaming-Community hat kürzlich den ersten umfassenden Einblick in Pokémon Legends: Z-A erhalten, den kommenden Teil von Game Freaks Legends-Reihe, der in der Illumina City aus Pokémon X und Y spielt. Überraschenderweise scheint das Spiel eine E10+-Bewertung der ESRB erhalten zu haben – eine bemerkenswerte Abweichung für das traditionell E-bewertete Franchise – was bei Fans sowohl echte Neugierde als auch humorvolle Spekulationen auslöste.
Eine Abweichung von der Tradition
Aufmerksame Fans entdeckten die E10+-Bewertung mit dem Zusatz „Fantasy Violence“ auf der Switch-Store-Seite von Nintendo. Während dies für die meisten Franchises unspektakulär erscheinen mag, haben die Hauptreihen-Pokémon-Spiele durchweg eine „E for Everyone“-Bewertung beibehalten, was dies zu einer beachtenswerten Ausnahme macht.
Welches Hauptreihen-Pokémon-Spiel ist das Beste?
Gib deine Stimme ab

 Neues Matchup
 Neues Matchup 1. PLATZ
1. PLATZ 2. PLATZ
2. PLATZ 3. PLATZErgebnisse ansehenStimme komplett ab für persönliche Ergebnisse oder siehe kollektive Ranglisten!
3. PLATZErgebnisse ansehenStimme komplett ab für persönliche Ergebnisse oder siehe kollektive Ranglisten!
Gemeinschaftsreaktionen reichen von durchdacht bis urkomisch
Die unerwartete Bewertung hat wilde Spekulationen in der Fangemeinde angefacht. Während einige Theorien ernsthafte Erklärungen versuchen, indulgierten andere in verspielter Übertreibung – man stellt sich alles vor, von Pokémon-bezogenen Sterblichkeitsdiskussionen bis zu unwahrscheinlichen Feuerwaffen-Mechaniken. Mehrere Reddit-Nutzer schlugen humorvoll Szenarien vor, in denen Horden-Kämpfe zurückkehren, aber nun Scrafty-Banden beinhalten, die Spieler in den Hintergassen von Illumina City auflauern.
„Game Freak entfernt endlich die Stützräder“, kommentierte Reddit-Nutzer RynnHamHam. „Das ist nicht mehr das Pokémon deines kleinen Cousins.“
Die Gemeinschaft hat auch scherzhaft auf AZ angespielt, einen Charakter mit besonders düsterer Lore, der vor dem Hintergrund seiner bedeutenden Rolle in der Geschichte der Kalos-Region aus Pokémon X und Y wahrscheinlich in Z-A auftauchen wird.
Plausible Theorien tauchen auf
Gezieltere Spekulationen deuten auf mögliche Gründe hin, die von etwas intensiveren Szenen als üblich über mögliche casinoähnliche Minispiele bis hin zur Möglichkeit reichen, dass die düsteren narrativen Elemente von Illumina City stärker betont werden.
Bewertung spiegelt wahrscheinlich die Kampfdarstellung wider
Die plausibelste Erklärung liegt wohl in dem von der ESRB notierten Deskriptor „Fantasy Violence“. Während dies für Hauptreihen-Pokémon-Spiele ungewöhnlich ist, stimmt es mit der Bewertung von Pokkén Tournament DX überein, die aus ähnlichen Gründen ebenfalls E10+ erhielt. Die Echtzeit-Kampfelemente von Legends: Z-A könnten direktere Monster-Interaktionen darstellen als traditionelle rundenbasierte Kämpfe.
Derzeit listet die offizielle ESRB-Website keine Bewertungsdetails zu Pokémon Legends: Z-A auf, was Raum für Spekulationen lässt, bis offizielle Erklärungen erscheinen.
Pokémon Legends: Z-A ist für Ende 2025 exklusiv für Nintendo Switch geplant.
 
             
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                         
                                         
                                        