Nintendos innovativer Alarmo-Wecker kommt im März 2025 in den Handel
Nintendos innovativer Alarmo-Wecker wird im März 2025 bei großen Einzelhändlern erhältlich sein. Ursprünglich exklusiv über Nintendos Website mit strengen Kaufbeschränkungen verkauft, wurde das skurrile Gerät in Japan sofort zum Hit – so beliebt, dass Nintendo ein Lotteriesystem einführte, um die überwältigende Nachfrage zu bewältigen.
Weltweite Einführung lockert Kaufbeschränkungen
Obwohl Nintendo noch keine spezifischen Händler genannt hat, werden Kunden den Alarmo voraussichtlich bei großen Ketten wie Target, Walmart und GameStop finden. Wer nicht warten möchte, kann den Wecker derzeit direkt über Nintendos Website erwerben, allerdings ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.
Gemischte Reaktionen unter Nintendo-Fans
Gaming-Enthusiasten haben unterschiedlich auf diese Ankündigung reagiert, da viele sich stattdessen Updates zum gerüchteweise angekündigten Nintendo Switch 2 erhofft hatten. Während der Alarmo einen besonderen Novelty-Faktor bietet, sind Hardcore-Fans stärker an Nintendos zukünftiger Hardware- und Software-Roadmap interessiert.
Japan behält spezielles Vertriebssystem bei
Aufgrund der außergewöhnlichen Nachfrage in Japan wechselte Nintendo vom anfänglichen Lotteriesystem zu offenen Vorbestellungen für japanische Kunden – allerdings werden die Geräte erst im Februar ausgeliefert. Das Unternehmen hat nicht angegeben, ob diese gestaffelte Veröffentlichung auf Lieferengpässe oder strategische Bestandsplanung zurückzuführen ist.
Alarmos weltweite Reise geht weiter
Von der überraschenden Ankündigung bis zur beispiellosen Nachfrage in Japan zeigt der Weg des Alarmo in den Handel erneut Nintendos Fähigkeit, Hype um ungewöhnliche Produkte zu erzeugen. Mit dem nahenden März 2025 wird sich zeigen, ob dieses Uhrzeit-Novelty auch auf dem globalen Markt seine Popularität behält.