Von dem Moment an, in dem "Game of Thrones: Kingsroad" erstmals angekündigt wurde, kritisierten viele Zuschauer schnell sein Aussehen und verglichen es mit einem Relikt aus der PlayStation 3 -Ära oder einem typischen Handyspiel. Trotz dieser ersten Gegenreaktion blieb ein Segment des Publikums hoffnungsvoll und war angesichts der Mangel an hochwertigen Anpassungen nach einem überzeugenden Spiel in der Welt der renommierten Serie bestrebt.
Die jüngste Demo -Veröffentlichung während des nächsten Festes von Steam hat die laufende Debatte entscheidend beigelegt - der Konsens ist klar: "Game of Thrones: Kingsroad" fällt von den Erwartungen aus. Spieler, die die Demo ausprobiert haben, haben sich über ihre Mängel lauteten und auf veraltete Kampfmechanik, unterdurchschnittliche Grafiken und Designelemente hingewiesen, die für mobile Plattformen besser geeignet zu sein scheinen. Einige sind sogar so weit gegangen, es als unkomplizierten Port eines Handyspiels für PC zu kennzeichnen, während andere der Meinung sind, dass es einem Spiel von bisher 2010 ähnelt.
Trotz der weit verbreiteten Kritik veranstaltet die Seite der Demo auf Steam auch positives Feedback. Kommentare wie "Ich habe die Demo wirklich genossen, und ich freue mich auf die vollständige Veröffentlichung" erscheinen häufig. Ob diese Gefühle von automatisierten Bots stammen, oder die gleichen hoffnungsvollen Fans, die eine erfolgreiche Einführung erwarteten, steht noch zur Debatte.
"Game of Thrones: Kingsroad" soll sowohl auf dem PC (über Steam) als auch auf mobilen Geräten starten, obwohl ein genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde.